Werbung

Nachricht vom 27.02.2023    

Krimskrams loswerden und Gutes tun beim Fahrrad- und Spielzeugbasar in Kaden

Stöbern oder gar selbst verkaufen gefällig? Am Samstag, 18. März, findet der Kadener Fahrrad- und Spielzeugbasar in der Turnhalle Kaden statt. Zudem gibt es einen Kuchenverkauf für den guten Zweck. Von dem Erlos werden zehn Prozent gespendet.

(Symbolbild: pixabay)

Kaden. Folgendes kann angeboten werden: Fahrräder für Groß und Klein, Dreirad und Co., Kinderwagen, Autositze, Babymöbel, Spielzeuge, Spiele, Babyausstattung, Regen- und Schneebekleidung, Gummistiefel, Karnevalskostüme sowie Kommunionskleidung. Die Startgebühr beträgt 5 Euro.

Warenannahme: 9 bis 11 Uhr
Verkauf: 13.30 bis 15 Uhr
(Einlass für Schwangere 30 Minuten früher)

Infos und Anbieternummern:
Christiane Evans: 0175-5265548
Melanie Oeßenich: 0171-2360993

E-Mail: Basare-Kaden@web.de

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Weitere Artikel


Testteam des Chor der Musikkirche erhält besondere Ehrungen

Zu zwei besonderen Ehrungen kam es in der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach–Hilgert: Dank des ...

Ball der Schau- und Gardetänze lockte viele Karnevalsfreunde nach Herschbach

Am Aschermittwoch soll ja angeblich alles vorbei sein, was mit Karneval zu tun hat. Doch nicht so bei ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Neubau aus Holz oder Stein?

Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise ...

Gäste der Hochzeitsmesse Winkelbach empfingen himmlischen Segen

Mit Gottes Segen in die gemeinsame Zukunft: Das Evangelische Dekanat Westerwald hat bei der Hochzeitsmesse ...

Gemeinschädliche Sachbeschädigungen in Helferskirchen - Zeugen gesucht

In der Ortsgemeinde Helferskirchen wurden von Unbekannten seit Januar diesen Jahres mehrere Sachbeschädigungen ...

Nikita (17) aus Montabaur schafft es ins Songwriting-Camp von "Dein Song" (ZDF)

Seit dem 20. Februar stellen sich drei Songwriting-Duos und elf Songwriter im Alter von 14 bis 18 Jahren ...

Werbung